Gemeindeversammlung 5. Juni 2025

Gemeinderechnung 2024 mit erfreulichem Abschluss

Am Donnerstag, 5. Juni versammelten sich 43 Stimmberechtigte von Trubschachen an der Gemeindeversammlung. Die Stimmbeteiligung lag damit bei 3.8 % (1'108 Stimmberechtigte). 

Die Gemeindeversammlung hatte lediglich ein Beschlusstraktandum zu behandeln: die Abnahme der Gemeinderechnung 2024. Diese wurde einstimmig genehmigt. Die Rechnung schliesst um erfreuliche Fr. 596'000.– besser ab als budgetiert. Dank des positiven Ergebnisses konnte eine Einlage von Fr. 200'000.– in die Spezialfinanzierung Verwaltungsvermögen vorgenommen werden. Nach zusätzlichen Abschreibungen in der Höhe von Fr. 197'958.81 resultiert ein ausgeglichener Abschluss des allgemeinen Haushalts. Auch die gebührenfinanzierten Spezialfinanzierungen verzeichnen ein positives Resultat mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 24'211.18. Das erfreuliche Gesamtergebnis ist insbesondere auf tiefere Ausgaben beim Sach- und Transferaufwand sowie auf höhere Fiskalerträge zurückzuführen.

Unter dem Traktandum "Verschiedenes" wurde erneut die gefährliche Situation bei der Kurve beim Mauerhoferhaus thematisiert. Im Zuge der Sanierung der Kantonsstrasse wurde die dortige Leitplanke entfernt, was bei Fussgängerinnen und Fussgängern seither ein Gefühl der Unsicherheit auslöst. Derzeit werden Unterschriften gesammelt, um eine Verbesserung der Situation zu erwirken. Der Petitionsbogen war in der letzten Ausgabe der Schache-Poscht abgedruckt oder kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.